2016
14. Dezember- Saisonende
Die Flugsaison und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Vielen Dank an alle, welche diese Saison wieder möglich gemacht haben machen, ob Fluglehrer, Schlepppilot, Flugleiter oder Mitglieder die mit Rat und Tat zur Seite stehen, sowie allen Besuchern auf unsrem Flugplatz!
OLC Verein gesamt
Bei der Vereins-Gesamtauswertung gibt es das gleiche Bild wie im letzten Jahr. In fast allen Kategorien belegt Wilhelm Dirks die ersten drei Plätze. Nur bei der Geschwindigkeit konnte Joachim Paul Ihm den ersten Platzt abjagen. Gratulation dazu und dass das nächste Jahr genauso erfolgreich wird.
Top3 Gesamt | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Punkte | Wilhelm Dirks – 839,26 | Wilhelm Dirks – 741,09 | Wilhelm Dirks – 676,61 |
Strecke | Wilhelm Dirks – 752,89 km | Wilhelm Dirks – 702,28 km | Wilhelm Dirks – 651,12 km |
Geschwindigkeit | Joachim Paul – 105,35 km/h | Wilhelm Dirks – 94,9 km/h | Wilhelm Dirks – 91,67 km/h |
OLC Flugschüler
Bei den Schülern sah es schon etwas anders aus. Hier stritten sich Pascal, Michael, und Felix um die Plätze. Herzlichen Glückwunsch an alle und hoffentlich ein genauso erfolgreiches & tolles Jahr 2017.
Top3 Gesamt | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Punkte | Pascal – 96,94 | Pascal – 89,9 | Pascal – 45,57 |
Strecke | Pascal – 80,82 km | Pascal – 75,78 km | Michael – 67,59 km |
Geschwindigkeit | Michael – 38,75 km/h | Felix – 29,24 km/h | Pascal – 29,19 km/h |
14. Oktober- Praktische Prüfung 2016 die Zweite
Nach den Alleinflügen der letzten Wochen hat heute Michael seine praktische Prüfung zur Segelflugpiloten-Lizenz bestanden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin tolle Flüge!
25. September – Erster Alleinflug „Klappe die Zweite“
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin tolle & schöne Flüge!

10. September – Erster Alleinflug
Es ist Samstag, ein herrlicher Tag an den der 14 jährige Philipp noch lange denken wird. Am 03.04.2016 hat Philipp beim LSV Bruchsal die Ausbildung auf der ASK21 begonnen und heute ist es soweit, um 16:35 Uhr startet er zu seinem ersten Alleinflug.
Konzentriert und gekonnt hängt er hinter der Schleppmaschine und lässt seine angespannte Fluglehrerin sowie seine besorgten Eltern am Boden zurück. Dass er im letzten halben Jahr viel gelernt hat zeigt sein Flug, den er mit einer perfekten Landung abschließt.
Die nächsten zwei Flüge sind für ihn ein Klacks und dann kann er die Glückwünsche der Fliegergemeinde entgegennehmen.


29. August bis 2. September – Kunstflugwoche
Die Grundschüler bekommen von Barbara, Tom und Björn gezeigt wie’s geht, während die „alten Hasen“ unter den kritischen Augen am Start ihr Programm fliegen. Spaß haben alle und der eine oder andere hat nicht nur wegen der Temperaturen Schweißperlen auf der Stirn.
Zwischendurch gab es ein ganz besonderes Highlight. Matt Hall lässt in Bruchsal bei DG Flugzeugbau seine Edge für das Red Bull Air Race tunen. Bei einem Testflug zeigt er uns mal, was mit Power und Können alles möglich ist. Wow, wir sind tief beeindruckt und drücken ihm für’s kommende Wochenende am Lausitzring die Daumen.

13. August – Sunrisefliegen
5 Uhr: aufstehen – 5:30 Uhr: Flieger ausräumen und checken – 6 Uhr: starten – Ausblick: unbezahlbar
5. und 10. August – Ferienprogramm der Stadt Bruchsal und Karlsdorf-Neuthard
Vielen Dank auch an die Firma Multiplex für die großzügige Spende von Modellen, Kappen und Shirts, sowie unseren Mitgliedern Gerd, Uwe, Axel, Christopher, Volker und Walter, welche als erfahrene Modellpiloten die Lehrerfunktionen übernommen haben.

29. bis 31. Juli – Flugplatzfest
Vom 29. – 31. Juli fand das 30. Flugplatzfest des LSV-Bruchsal statt. Den Auftakt macht Bernd Gnann mit seinem aus dem Kammertheater Karlsruhe bekannten Programm „Die Made“. Ein Heinz Erhardt Abend welcher die Herzen lachen ließ.
Am Samstag und Sonntag übernahmen dann die Modellflieger den Platz. 65 Piloten aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz zeigten mit ihren selbstgebauten Flugmodellen spektakuläre Flugvorführungen.
Vielen Dank an alle Akteure, Mitglieder und Besucher! Es war wieder ein unvergessliches Wochenende.
Mit freundlicher Genehmigung von Markus Wendel (Webseite)
29. Juni – Startaufstellungen
Eine kleine Auswahl wie die Startaufstellungen bisher so aussahen.
14. bis 21. Mai – Pfingstfliegen und Vergleichsfliegen FLUGSPORTRING KRAICHGAU E.V. SINSHEIM
Einige Mitglieder des LSV haben beim diesjährigen Vergleichsfliegen des FLUGSPORTRING KRAICHGAU E.V. SINSHEIM teilgenommen und konnten die folgenden Platzierungen erreichen:
- 2. Platz Jürgen Niedecker & Werner Pokluda
- 8. Platz Christoph Bohn
Herzlichen Glückwunsch!
22. Mai- Umstieg auf die ASW15
Am Sonntag konnte Felix die erste Erfahrung auf der ASW15 sammeln. Herzlichen Glückwunsch zum Umstieg und weiterhin tolle Flüge!

24. April – Praktische Prüfung 2016 die Erste
Heute hat Daniel, bei nicht ganz perfektem Wetter, seine praktische Prüfung zur Segelflugpiloten-Lizenz bestanden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin tolle Flüge!
18. Januar – Ergebnisse Regionalwertung 2015
Die Ergebnisse der Regionalwertung im Segelflug wurden veröffentlicht, und der LSV konnte in einigen Kategorien die vorderen Plätze erobern:
Clubklasse
- Damen
- Ilka Nagel: 1. Platz Junioren- und 2. Platz Gesamtwertung
- Daniela Preiss: 3. Platz
- Verein: 3. Platz
- Gesamtwertung
- Werner Pokluda 4. Platz
- Verein 4. Platz
Rennklasse
- Gesamtwertung
- Wilhelm Dirks: 1. Platz Senioren- und 1. Platz Gesamtwertung
- Verein: 1. Platz
Gesamtwertung aller Klassen
- Wilhelm Dirks: 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Pilotinnen und Piloten!
1. Januar – Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern ein frohes neues Jahr und möchten uns bei alle bedanken, welche die letzte Saison möglich gemacht haben. Die Piloten und Flugleiter, welche nötig waren um einen reibungslosen Flugbetrieb zu organisieren. Den Flugschülern und Lehrer für die tolle und erfolgreiche Schulung. Allen Mitgliedern die geholfen haben, auch wenn Not am Mann war; beim Flugplatzfest oder anderen Veranstaltungen, und natürlich allen Besuchern, ohne Euch wäre das alles nicht möglich!